• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Campus Botanicus

Online-Vorträge, Webinare und virtuelle Kurse rund um den Garten

Gartenwissen für alle

Im campus botanicus bekommst Du online die volle Dosis an Gartenwissen: Vorträge, Webinare, Seminare und Kurse. Wir decken alles ab, egal ob Gartengestaltung oder Botanik. Wenn Du Pflanzen liebst, bist Du bei uns richtig. Wir gewinnen Referentinnen und Referenten, die Dir viel Wissen und praktische Erfahrungen vermitteln. Von Gehölzen über Pflanzkombinationen mit Stauden oder Zwiebeln und Naturgarten bis hin zu Ausflügen in ferne Länder decken unsere Themen ein breites Spektrum ab. Und das alles ist für Dich zugänglich, ohne dass Du eine weite Anreise auf Dich nehmen musst. Schließ Dich unserer aktiven Community an!

Naturalistic Planting Design – Kurs 2025 startet am 6. Oktober

Auf zur neuen Runde! Wie immer sind die Plätze limitiert wegen unserer Live-Fragerunden.
Nigel Dunnett, Noel Kingsbury und Cassian Schmidt geben einen umfassenden Einblick in die Kunst und Wissenschaft der naturalistischen Pflanzplanung. Der Kurs ist ein englisch mit deutschen Untertiteln bzw. in Deutsch.

Mehr Infos zum Kurs bekommst Du hier, direkt zur Buchung auf unserem Kursportal geht es hier lang.

Online-Kongress „Saatzeit – Zukunft beginnt im Boden“ – Sonderpreis bis 13. August für das Komplettpaket

Unser Kongress wächst und wächst und wir können Dir wirklich spannende Vorträge rund um das Thema Saat bieten. Unsere Referentinnen und Referenten sind eine wirklich spannende Mischung aus Gemüsegärtner:innen und Zierpflanzengärtnern.

Zu den weiteren Infos und zur Buchung kommst Du über diesen Link.

Naturgarten-Akademie online

Nun gibt es alle Naturgarten-Themen gebündelt im online Campus der Naturgarten-Akademie – auf unserem Kursportal. Auf dieser Seite soll es künftig auch weitere Online-Aktivitäten und Kurse geben, die die Naturgarten-Akademie und NaturGarten e.V. veranstalten. Wie haben gemeinsam noch ein paar gute Ideen.
Verlinkt ist das Ganze von unserer Website und auch von der Startseite des Kursportals, damit Ihr den Bereich auch jederzeit findet.

Unser neues Firmenportal

Für alle Unternehmen und Behörden, die in Planung, Ausführung und Pflege tätig sind, haben wir extra ein Firmenportal eingerichtet in dem wir bestimmte Kurse und Mediathek-Vorträge zur Fortbildung bündeln. Außerdem wird es hier spezielle Angebote für Profis geben, wie unseren neuen Kurs „Pflege von Staudenbeeten leicht gemacht“.

Online-Vorträge, Kurse und Veranstaltungen für einen schönen Garten

Wir beschränken uns nicht nur auf Garten-Wissen sondern vermitteln auch Wissen über die Natur hier in Deutschland und anderswo. Unsere Vorträge dauern mindestens eine Stunde, oft auch 1,5 Stunden. Wir machen diese per Zoom, was auch für Ungeübte sehr einfach zu bedienen ist. Alle Vorträge findest Du hier. Unsere Kurse und die Mediathek der vergangenen Vorträge findest Du hier oder auf unserer Kursplattform.

Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)

Moosbegrünung, Moosgarten

Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)

Vortragsreihe Woche der Klimaanpassung (WDKA) 2025 mit Dorothee Dernbach, Ulrike Aufderheide und Karin Stottmeister – 15.-17. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Vortragsreihe Woche der Klimaanpassung (WDKA) 2025 mit Dorothee Dernbach, Ulrike Aufderheide und Karin Stottmeister – 15.-17. September 2025 um 20:00 (online)

Gänseblümchen, Giersch & Co – Wildkräuter aus dem eigenen Garten. Vortrag von Claudia Ortner am Dienstag, 9. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Gänseblümchen, Giersch & Co – Wildkräuter aus dem eigenen Garten. Vortrag von Claudia Ortner am Dienstag, 9. September 2025 um 20:00 (online)

Frau Hagebutte, geborene Rose -Herbst(sehn)süchte: vom Nutzen und Freuden der Rosenfrüchte – Vortrag von Werner Ruf am Donnerstag, 4. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Frau Hagebutte, geborene Rose -Herbst(sehn)süchte: vom Nutzen und Freuden der Rosenfrüchte – Vortrag von Werner Ruf am Donnerstag, 4. September 2025 um 20:00 (online)

Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!

Erfahre mehr Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!

Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow am Mittwoch, 27. August 2025 um 20:00 (online) 

Erfahre mehr Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow am Mittwoch, 27. August 2025 um 20:00 (online) 

Was Bäume können – Bäume lesen lernen – Vortrag von Barbara Gerlach am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr Was Bäume können – Bäume lesen lernen – Vortrag von Barbara Gerlach am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 (online)

Geburtstagsfeier am 27. Mai 2025 um 20 Uhr (online) – campus botanicus wird fünf Jahre alt!

Erfahre mehr Geburtstagsfeier am 27. Mai 2025 um 20 Uhr (online) – campus botanicus wird fünf Jahre alt!

Zu den aktuellen Vorträgen

campus botanicus on tour

Wir organisieren für Dich einmal im Jahr ganz besondere Gartenevents, bei denen neben den tollen Gärten auch das Miteinander eine wichtige Rolle spielt. Denn es ist schön, sich persönlich zu treffen und miteinander zu verbinden. Dabei besuchen wir gemeinsam interessante Parks und Gärten mit Führungen. Zudem gibt es regelmäßig Gartenfotografie-Kurse mit Sylvia Knittel, bei denen wir in tollen Gärten fotografieren gehen.

Unser kostenloser Newsletter

Über unseren Newsletter bieten wir Dir regelmäßig aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus dem campus botanicus an. Wir kündigen anstehende Veranstaltungen an und schreiben über neue Angebote rund um den Garten und Gartenplanung, die wir vom campus botanicus vorbereiten. 

Campus Botanicus Newsletter Logo
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Campus Botanicus Newsletter Logo
Vielen Dank für deine Anmeldung beim Newsletter des campus botanicus!
Wir haben dir auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten dich, deine E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Helleborus - Referentinnen und Referenten – Garten, Pflanzen & Botanik

Buchen von Vorträgen

Über unser Buchungstool kannst Du Tickets für mehrere Vorträge oder Gutscheine erwerben. Klick einfach auf den Link „Zur Buchung“ im Hauptmenü oder hier auf den Button.

Zur Buchung der Zugangstickets in den Live-Vortrag
Mohnblumen auf der Wiese

Über campus botanicus

campus botanicus wurde gegründet im ersten Corona-Lockdown. Wir wollten die Kultur der Gartengespräche mit Vorträgen, Seminaren und Begegnungen auch online weiter leben lassen. Mittlerweile hat sich die Idee etabliert und wir freuen uns, dass wir fantastische Referent:innen bieten können und Gartenwissen für alle verfügbar machen können.

campus botanicus, das sind: Christine Bahlo und Sylvia Knittel und unsere Social-Media-Fee Sigrun Hannemann alias Bergblumengarten.

Wir über uns

Schlagwörter
Wasser Sandbeet Taglilien Teich Wiesen Samenanzucht Trockengarten Schnitttechniken Staudenwiese Winter Schottergärten Wintergemüse Sträucher Strauchrosen Stadtgarten Selbstversorgergarten Schneeglöckchen Stauden Wildkräuter Steingarten Sukkulenten Wildrosen Seerosen Schmetterlinge Wüstengarten Schatten Tiere Strä Schattenstauden Wildobst Unkraut Sommer

Footer

Schlagwörter
Taglilien Schneeglöckchen Schottergärten Wasser Wildobst Strauchrosen Wildkräuter Sträucher Steingarten Wintergemüse Schattenstauden Selbstversorgergarten Wüstengarten Staudenwiese Stauden Tiere Wildrosen Samenanzucht Schatten Stadtgarten Winter Strä Trockengarten Sandbeet Wiesen Schmetterlinge Schnitttechniken Unkraut Teich Sukkulenten Sommer Seerosen
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung